
Bone Management Symposium
Highlight an der Universität Witten Herdecke
Auch in dieser Ausgabe erwarten Sie spannende Fachvorträge zu aktuellen Themen aus der Zahnmedizin, die unsere Referenten aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten werden.
Dieses Jahr dreht sich beim Bone Management Symposium alles um das Thema "Komplikationen in der oralen Implantologie". Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit viel fachlichem Know-how zu implantologischen Versorgungstrategien, Knochentransplantaten, Bone Splitting sowie Bone Spreading und vielen weiteren spannenden Themen.
In langjähriger Tradition findet das Symposium in freundschaftlicher Kooperation mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der RWTH Aachen statt (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Hölzle).

Auf einen Blick
Veranstaltungstermin:
22.11.2025
Veranstaltungsort:
Förder- und Entwicklungsgesellschaft Witten mbH im FEZ
Alfred-Herrhausen-Straße 44
58455 Witten
Fortbildungspunkte:
6
Preis:
Frühbucher: 89,00 € (bis 26.09.2025)
Regulär: 149,00 €
Bitte beachten Sie unser Ermäßigungen!
Studenten 50% Rabatt / Assistenten 30% Rabatt
Der Rabatt wird beim Online-Kauf abgezogen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie im Kundeprofil dieses Webshops als Student/Assistenzarzt registriert sind. Bei Fragen können Sie sich an unseren Kundenservice wenden: Tel.: 02131 - 2012 0. Studenten der Universitäten Witten/Herdecke und Aachen melden sich bitte mit Nachweis per E-Mail unter event@meisinger.de, um sich kostenlos anzumelden.
Ihre Referenten beim 16th German Bone Management® Symposium

Prof. Dr. Jochen Jackowski
Universität Witten/Herdecke

Dr. Lars Bonitz
Klinikum Dortmund gGmbH

Prof. Dr. Dr. med. dent. Frank Hölzle
RWTH Aachen

Prof. Dr. Dominik Groß
RWTH Aachen

Dr. jur. Hendrik Zeiß
Kanzlei Ehlers & Feldmeier Dortmund

Dr. Philipp Peters
RWTH Aachen

Prof. Dr. Sameh Attia
Charité Universitätsmedizin Berlin

PD Dr. Frank P. Strietzel
Charité Universitätsmedizin Berlin

Dr. Joscha Werny,
Universitätsmedizin Mainz

Dr. Yong-min Jo
Praxis Doktor Zahnspange Hilden
8.30 – 9.00 Uhr | Registrierung / Eröffnung |
9.15 – 9.45 Uhr | Blutungskomplikationen, Therapie und Prophylaxe |
9.45 – 10.15 Uhr | Nervverletzungen: Diagnostik, Therapie und Prophylaxe Prof. Dr. Frank Hölzle, Aachen |
10.15 – 10.45 Uhr | Ethische Aspekte in der Implantologie Prof. Dr. Dominik Groß, Aachen |
10.45 – 11.15 Uhr | Diskussion Kaffeepause/Besuch der Industrieausstellung |
11.15 – 11.45 Uhr | Komplikationen in Praxis und Klinik – juristische Aspekte Dr. jur. Hendrik Zeiß, Dortmund |
11.45 – 12.15 Uhr | Komplikationen in der dentalen Implantologie Prof. Dr. Sameh Attia, Berlin |
12.15 – 12.45 Uhr | Deckschraubenexposition – Petitesse oder Risiko? PD Dr. Frank P. Strietzel, Berlin |
12.45 – 13.45 Uhr | Diskussion
Mittagsessen/Besuch der Industrieausstellung |
13.45 – 14.15 Uhr | Vitamin D: Unterschätzter Risikofaktor in der Implantologie? Dr. Joscha Werny, Mainz |
14.15 – 14.45 Uhr |
Komplikationen durch kiefergelenksorientierte Aligner? Dr. Yong-min Jo, Hilden |
14.45 – 15.00 Uhr | Diskussion |
Optional hinzubuchen - 4 zusätzliche Fortbildungspunkte
Workshops
Workshop 1: | ZA Felix Hollmann: Bone Spreading an der Kalbsrippe mit dem Meisinger Split-Control System |
Workshop 2: | Frank Brüggen: Versorgungskonzepte im volldigitalen Chairside-Workflow |
Wenn Sie Fragen haben oder nachträglich einen Workshop buchen sowie wechseln möchten, können Sie sich mit unserer Event-Abteilung in Verbindung setzen:
E-Mail: event@meisinger.de


Auf einen Blick
Veranstaltungstermin:
22.11.2025
Veranstaltungsort:
Förder- und Entwicklungsgesellschaft Witten mbH im FEZ
Alfred-Herrhausen-Straße 44
58455 Witten
Fortbildungspunkte:
6
Preis:
Frühbucher: 89,00 € (bis 26.09.2025)
Regulär: 149,00 €
Ermäßigung: Studenten 50% / Assistenten 30%
Der Rabatt wird beim Online-Kauf abgezogen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie im Kundeprofil dieses Webshops als Student/Assistenzarzt registriert sind. Bei Fragen können Sie sich an unseren Kundenservice wenden: Tel.: 02131 - 2012 0.
Studenten der Universitäten Witten/Herdecke und Aachen melden sich bitte mit Nachweis per E-Mail unter event@meisinger.de für eine kostenlose Anmeldung.