Willkommen auf der Presseseite von MEISINGER
Aktuelle Pressemitteilungen

Neuss, März 2023
IDS 2023: Innovative Weiterentwicklung der Bone Management® Produktlinie von Hager & Meisinger
Handinstrumente für noch bessere Hart- und Weichgewebsbearbeitung
Mit der in Kooperation mit Prof. Dr. Fouad Khoury entstandenen Khoury-Line setzt Hager & Meisinger
neue Standards beim Kieferknochenaufbau mit autologem Knochenmaterial. Die in der Produktlinie
zusammengefassten Bone Management® Systeme Micro Screw Basic und Professional sowie das
Trephine Ejection Kit eignen sich unter anderem für den Knochenaufbau mit autologem
Bohrkernknochen (Karottentechnik). Um den Behandler im Rahmen der Implantatversorgung noch
besser zu unterstützen, wurde die Khoury-Line um drei weitere Systeme erweitert.
Zur Internationalen Dental-Schau 2023 präsentiert MEISINGER drei neue Systeme für die Bearbeitung
des Hart- und Weichgewebes. Das neue Ost-Tray umfasst eine große Auswahl verschiedener
Handinstrumente für die Oralchirurgie. Neben einer mit Prof. Khoury abgestimmten
Zusammenstellung aus manuellen Instrumenten enthält das Kit eine individuell konstruierte, kräftige
Khoury-Sonde sowie auf Prof. Khoury abgestimmte Raspatorien und scharfe Löffel.
Eine weitere Neuerung ist darüber hinaus das Sinus-Tray für den Einsatz beim externen Sinuslift. Die
mit Prof. Khoury abgestimmten Handinstrumente unterstützen den Anwender dabei, die Schneidersche
Membran sicher abzulösen sowie anzuheben und das Knochenersatzmaterial einzubringen. Ein ebenfalls
im Kit integrierter Bur Block bietet zusätzlich Platz für ergänzende rotierende Instrumente, die zum
Beispiel für die Eröffnung des lateralen Fensters benötigt werden. Passend zum Set bietet MEISINGER
eine optional erhältliche Spülkanüle an.
Das neue Soft-Tissue-Tray wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Khoury auf den Workflow im
Rahmen der Weichgewebsbearbeitung zugeschnitten. Eine Besonderheit bildet der im Set enthaltene
Skalpellklingenhalter mit Schwenkkopf, mit dem der Skalpell-Winkel je nach Bearbeitungsbereich frei
eingestellt werden kann, was das Handling insbesondere bei schwer zugänglichen Bereichen erleichtert.
Neue Generation von Knochen-Pins nach Prof. Dr. Istvan Urban
Die mit Prof. Istvan Urban entwickelte Master-Line wurde durch eine innovative Neuentwicklung
erweitert: Das Master-Pin-System Plus stellt neben dem bewährten Master-Pin zur Fixierung von
Membranen ein weiteres Pin-Design zur Auswahl. Durch einen flachen Kopf kann der neu entwickelte
Pin auch bei dünnem Weichgewebe eingesetzt werden, ohne dass dieser an Stabilität verliert. Darüber
hinaus ist der flachere Kopf unter dem Weichgewebe weniger stark spürbar, was mit einer höheren
Patientenakzeptanz einhergehen kann.
Sowohl das alte als auch das neue Pin-Design zeichnen sich durch ihre besondere Stabilität aus. Die aus
einer Titanlegierung Grade 5 gefertigten Pins können somit ohne Biegen oder Brechen am kortikalen

Neuss, März 2023
Rotierende MEISINGER-Instrumente: Zahlreiche Innovationen bei der IDS 2023

Neuss, März 2023
Neue Kits für CAD/CAM-gefertigte Materialien
In Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Kurbad hat das Medizintechnik-Unternehmen Hager & Meisinger drei neue Dental-Kits entwickelt. Die Sets wurden speziell für Anwender des CEREC® Masters Clubs konzipiert und bieten das passende Instrumentarium für die Bearbeitung von CAD/CAM-gefertigten Materialien.

Neuss, März 2023
Surgery Guides für sicheres und präzises Bone Management®

Neuss, März 2023
Digitale Lösungen für individuelle Implantat-Versorgungen
Die Digitalisierung ist einer der bedeutendsten Trends der Dentalbranche. Sie ist jedoch viel mehr als nur ein Trendthema. Seit jeher beeinflussen technologische Entwicklungen die Zahnmedizin und so können auch digitale Lösungen einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Behandlungsqualität leisten. Das Dental- Unternehmen Hager & Meisinger greift mit seinem neuen Service MEISINGER DIGITAL alle wichtigen Bereiche für einen reibungslosen digitalen Workflow auf und fasst diese in einem kompakten Angebot zusammen.